hauptsächlich

Was ist eine Hornantenne? Was sind ihre Hauptprinzipien und Anwendungen?

Hornantenneist eine Oberflächenantenne, eine Mikrowellenantenne mit kreisförmigem oder rechteckigem Querschnitt, bei der sich der Wellenleiteranschluss allmählich öffnet. Sie ist der am weitesten verbreitete Mikrowellenantennentyp. Ihr Strahlungsfeld wird durch die Öffnungsgröße und die Ausbreitungsart des Lautsprechers bestimmt. Der Einfluss der Hornwand auf die Strahlung lässt sich mithilfe des Prinzips der geometrischen Beugung berechnen. Bei unveränderter Hornlänge nehmen die Größe der Öffnungsfläche und die quadratische Phasendifferenz mit zunehmendem Öffnungswinkel zu, die Verstärkung bleibt jedoch mit der Größe der Öffnungsfläche unverändert. Um das Frequenzband des Lautsprechers zu erweitern, muss die Reflexion an Hals und Öffnung des Lautsprechers reduziert werden; die Reflexion nimmt mit zunehmender Öffnungsgröße ab. Hornantennen sind relativ einfach aufgebaut, ihr Richtdiagramm ist relativ einfach und leicht zu steuern. Sie werden üblicherweise als mitteldirektionale Antenne eingesetzt. Parabolreflektor-Hornantennen mit großem Frequenzbereich, geringen Nebenkeulen und hohem Wirkungsgrad werden häufig in der Mikrowellen-Relaiskommunikation eingesetzt.

Das Strahlungsfeld einer Hornantenne lässt sich mithilfe des Huygensschen Prinzips aus dem Oberflächenfeld berechnen. Das Öffnungsoberflächenfeld wird durch die Größe der Öffnungsoberfläche und das Ausbreitungsmuster der Hornantenne bestimmt. Mithilfe der geometrischen Beugungstheorie lässt sich der Einfluss der Hornwand auf die Strahlung berechnen, sodass das berechnete Muster und der gemessene Wert bis zur hinteren Nebenkeule gut übereinstimmen. Die Strahlungseigenschaften werden durch die Größe und Feldverteilung der Öffnungsoberfläche bestimmt, während die Impedanz durch die Reflexion des Lautsprecherhalses (beginnende Diskontinuität) und der Öffnungsoberfläche bestimmt wird. Bei konstanter Hornlänge und allmählicher Vergrößerung des Öffnungswinkels des Horns nehmen die Größe der Öffnungsoberfläche und die quadratische Phasendifferenz gleichzeitig zu, jedoch nimmt die Verstärkung nicht gleichzeitig mit der Größe der Öffnungsoberfläche zu, sondern erreicht den Maximalwert. Lautsprecher mit dieser Größe der Öffnungsoberfläche gelten als die besten Lautsprecher. Konische und pyramidenförmige Hörner verbreiten sphärische Wellen, während fächerförmige Hörner, die sich an einer Oberfläche (E- oder H-Oberfläche) öffnen, zylindrische Wellen verbreiten. Das Oberflächenfeld der Hornmündung ist ein Feld mit quadratischer Phasendifferenz. Die Größe der quadratischen Phasendifferenz hängt von der Hornlänge und der Größe der Mündungsoberfläche ab.

Hornantennen werden häufig in den folgenden Bereichen verwendet: 1. Zuleitungen für große Radioteleskope, reflektierende Antennenzuleitungen für Satellitenbodenstationen und reflektierende Antennenzuleitungen für Mikrowellenrelaiskommunikation; 2. Einheitsantennen für Phased-Array-Antennen; 3. Antennen. Bei Messungen werden Hornantennen oft als allgemeiner Standard für die Kalibrierung und Verstärkungsprüfung anderer Antennen mit hoher Verstärkung verwendet.

Heute möchte ich Ihnen einige Hornantennen vonRFMISOHier sind die Einzelheiten:

Produktbeschreibung:

1.RM-CDPHA218-15ist eindual polarisiertHornantenne, die von2Zu18GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von15dBi und niedriges VSWR1,5:1 mitSMA-FStecker. Er verfügt über eine lineare Polarisation und eignet sich ideal fürKommunikationssysteme, Radarsysteme, Antennenreichweiten und Systemaufbauten.

RM-CDPHA218-15

Parameter

Typisch

Einheiten

Frequenzbereich

2-18

GHz

Gewinnen

15 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

1,5 Typ.

Polarisation

Dual Linear

Cross-Pol.-Isolation

40

dB

Portisolierung

40

dB

 Anschluss

SMA-F

Oberflächenbehandlung

Pist nicht

Größe(L*B*H)

276*147*147(±5)

mm

Gewicht

0,945

kg

Material

Al

Betriebstemperatur

-40-+85

°C

2.RM-BDHA118-10ist eine linear polarisierte Breitband-Hornantenne für den Frequenzbereich von 1 bis 18 GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 10 dBi und ein niedriges VSWR von 1,5:1 mit SMA-Buchse. Sie eignet sich ideal für EMV-/EMI-Tests, Überwachungs- und Peilsysteme, Antennensystemmessungen und andere Anwendungen.

RM-BDHA118-10

Artikel

Spezifikation

Einheit

Frequenzbereich

1-18

GHz

Gewinnen

10 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

1,5 Typ.

Polarisation

 Linear

Kreuzpo. Isolierung

30 Typ.

dB

 Anschluss

SMA-Buchse

Fertigstellung

Pist nicht

Material

Al

Größe

174,9*185,9*108,8 (L*B*H)

mm

Gewicht

0,613

kg

3.RM-BDPHA1840-15A ist eine dualpolarisierte Hornantenne für den Frequenzbereich von 18 bis 40 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 15 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt typischerweise 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für die Erkennung elektromagnetischer Störungen, die Orientierung, die Aufklärung, die Messung von Antennengewinn und -mustern sowie für weitere Anwendungsbereiche.

RM-BDPHA1840-15A

Parameter

Typisch

Einheiten

Frequenzbereich

18-40

GHz

Gewinnen

15 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

1,5 Typ.

Polarisation

Dual Linear

Cross-Pol.-Isolation

40 Typ.

dB

Portisolierung

40 Typ.

dB

Anschluss

2,92 mm-F

Material

Al

Fertigstellung

Malen

Größe

62,9*37*37,8 (L*B*H)

mm

Gewicht

0,047

kg

4.RM-SGHA42-10ist eine linear polarisierte Standard-Hornantenne für den Frequenzbereich von 17,6 bis 26,7 GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 10 dBi und ein niedriges VSWR von 1,3:1. Die Antenne hat eine typische 3-dB-Strahlbreite von 51,6 Grad in der E-Ebene und 52,1 Grad in der H-Ebene. Die Antenne verfügt über einen Flansch- und einen Koaxialeingang, der benutzerseitig gedreht werden kann. Zu den Antennenhalterungen gehören eine normale L-Halterung und eine drehbare L-Halterung.

Parameter

Spezifikation

Einheit

Frequenzbereich

17,6-26,7

GHz

Wellenleiter

WR42

Gewinnen

10 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

1,3 Typ.

Polarisation

 Linear

3 dB Strahlbreite, E-Ebene

51,6°Typ.

3 dB Strahlbreite, H-Ebene

52.1°Typ.

 Schnittstelle

FBP220(F-Typ)

SMA-KFD (Typ C)

Material

KI

Fertigstellung

Pist nicht

Typ CGröße(L*B*H)

46,5*22,4*29,8 (±5)

mm

Gewicht

0,071 (F-Typ)

0.026(Typ C)

kg

Durchschnittliche Leistung vom Typ C

50

W

Spitzenleistung Typ C

3000

W

Betriebstemperatur

-40°~+85°

°C

5.RM-BDHA056-11 ist eine lineare Breitband-Hornantenne für den Frequenzbereich von 0,5 bis 6 GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 11 dBi und ein niedriges VSWR von 2:1 mit SMA-KFD-Anschluss. Die Antenne eignet sich für langzeitstabile Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Sie eignet sich für die Erkennung elektromagnetischer Störungen, die Orientierung, die Aufklärung, die Messung von Antennengewinn und -mustern sowie für weitere Anwendungen.

RM-BDHA056-11

Parameter

Typisch

Einheiten

Frequenzbereich

0,5-6

GHz

Gewinnen

11 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

2 Typ.

Polarisation

 Linear

 Anschluss

SMA-KFD (N-Buchse verfügbar)

Fertigstellung

Pist nicht

Material

Al

ADurchschnittPhöher

50

w

GipfelPhöher

100

w

Größe(L*B*H)

339*383,6*291,7 (±5)

mm

Gewicht

7.495

kg

 

6.RM-DCPHA105145-20Die Antenne ist eine dual-zirkular polarisierte Hornantenne für den Frequenzbereich von 10,5 bis 14,5 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 20 dBi. Das VSWR liegt unter 1,5. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-Koaxialbuchsen. Die Antenne eignet sich für die Erkennung elektromagnetischer Störungen, die Orientierung, die Aufklärung, die Messung von Antennengewinn und -mustern sowie für weitere Anwendungsbereiche.

RM-DCPHA105145-20

Parameter

Typisch

Einheiten

Frequenzbereich

10,5-14,5

GHz

Gewinnen

20 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

<1,5 Typ.

Polarisation

Dual-Zirkular-polarisiert

AR

1,5

dB

Kreuzpolarisation

>30

dB

Portisolierung

>30

dB

Größe

436,7*154,2*132,9

mm

Gewicht

1,34

7.RM-SGHA28-10ist eine linear polarisierte Standard-Hornantenne für den Frequenzbereich von 26,5 bis 40 GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 10 dBi und ein niedriges VSWR von 1,3:1. Die Antenne hat eine typische 3-dB-Strahlbreite von 51,6 Grad in der E-Ebene und 52,1 Grad in der H-Ebene. Die Antenne verfügt über einen Flansch- und einen Koaxialeingang, der benutzerseitig gedreht werden kann. Zu den Antennenhalterungen gehören eine normale L-Halterung und eine drehbare L-Halterung.

Parameter

Spezifikation

Einheit

Frequenzbereich

26,5-40

GHz

Wellenleiter

WR28

Gewinnen

10 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

1,3 Typ.

Polarisation

 Linear

3 dB Strahlbreite, E-Ebene

51,6°Typ.

3 dB Strahlbreite, H-Ebene

52.1°Typ.

Schnittstelle

FBP320 (F-Typ)

2.92-KFD (Typ C)

Material

KI

Fertigstellung

Pist nicht

Typ CGröße(L*B*H)

41,5*19,1*26,8 (±5)

mm

Gewicht

0,005 (F-Typ)

0,014(Typ C)

kg

Durchschnittliche Leistung vom Typ C

20

W

Spitzenleistung Typ C

40

W

Betriebstemperatur

-40°~+85°

°C


Veröffentlichungszeit: 12. März 2024

Produktdatenblatt anfordern